Aussentemperaturanzeige / Aussenluftanzeige immer auf 50°C

  • ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
    meine Aussentemperaturanzeige über die MFA zeigt pausenlos 50°C an obwohl ich nicht in der Sahara herumfahre.
    wir haben hier Momentan um die 10°C, Frühling halt...

    hatte von euch schonmal jemand dieses Problem und konnte es lösen?

    Sicherungen sind alle ok.

  • Hallo!
    Ist der Sensor dran? Sitzt vorn rechts hinter der Stoßstange! Wenn der ab ist zeigt die MFA einen konstanten Wert an! Weiß nicht ob das dann 50°C sind könnte aber sein! Vielleicht ist der auch defekt, kannst du ja mal mit einem Ohmmeter prüfen!

    gruß marco

  • Hi, hab das gleiche Problem. 50°C* mit Frostzeichen^^ Bei mir ist der Sensor nichtmehr vorhanden, also muss es bei dir auch am Sensor liegen. Entweder er ist nichtmehr da, oder er ist defekt, oder das Kabel ist iwo kaputt....
    Ich jedenfalls hab bei mir bis heute noch nicht das Kabel gefunden, welches normalerweise zur Stoßstange geht. Evtl weis ja jemand, wo das hingeht, also vom Sensor aus gesehen. In welche Richtung muss ich suchen?!?
    Grüße MaxXx

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!
    Ist der Sensor dran? Sitzt vorn rechts hinter der Stoßstange! Wenn der ab ist zeigt die MFA einen konstanten Wert an! Weiß nicht ob das dann 50°C sind könnte aber sein! Vielleicht ist der auch defekt, kannst du ja mal mit einem Ohmmeter prüfen!

    gruß marco

    Wenn der Sensor, oder eben ein Kabel davon, kaputt ist zeigt die MFA i.d.R. garkeine Aussentemperatur mehr an oder aber sie zeigt -40

    Angezeigter Meßbereich liegt, laut Forum, bei -40° bis +50°


    Einfach mal "Aussentemperatur" in der Suche eingeben und ein wenig lesen.
    Da erfährt man auch wo der Sensor sitzt ( MaxXx)

  • ...genau! das frostzeichen ist auch dabei.

    ein bild vom sensor würde mir helfen ihn zu finden :)


    ...dann wär ja interessant was bei unsren autos nicht stimmt dass sie plus 50grad anzeigen und das frostzeichen.

  • ...genau! das frostzeichen ist auch dabei.

    ein bild vom sensor würde mir helfen ihn zu finden :)


    ...dann wär ja interessant was bei unsren autos nicht stimmt dass sie plus 50grad anzeigen und das frostzeichen.


    der temperatursensor befindet sich an der oberen wand des bremsenkühltunnel,oder wie das ding heißt,sehr weit vorne an der stößstange(also wenn du vor dem auto stehst linke seite).dazu mußt du das auto aufbocken um da ran zu kommen.wenn du den tunnel heraus nehmen möchtest dann mußt du drei schrauben lösen.eine schraube sitzt an der stoßstange und zwei an der radhausabdeckung.das kabel ist mit einem schwarzen 2poligen stecker versehen mit nem langen kabel.müßte so am luftikasten entlang laufen.

    gruß pit

  • Also ich hatte vor paar Monaten das selbe problem, bin zu VW und nen neuen geholt, war nicht teuer unter 20 Euro glaub was mit 13 Euro oder so. Dann war das beim neuen Model so das man von oben im Motorraum schauen musste ca im linken eck, da ist der von oben in die Verkleidung gesteckt. Das sitzt in diesen kleinen schwarzen luftführungen wie " pitoneg60 " oben schon erwähnt hat!

    Hab den alten noch hier in der Schublade rumliegen gehabt, hier mal nen Bild:

    http://s1.directupload.net/file/d/1369/kgdph8ph_jpg.htm
    http://s4.directupload.net/file/d/1369/v59am7pz_jpg.htm

    Greetz dumdidum16v

    PS: beim reinmachen schauen das er auch fest sitzt, bei mir war es bissle nen Gefummel weil man die nasen an der seite reindrücken muss und es muss unten gleichzeitig einrasten, aber das ganze spielt sich an nem kleinen Knick von der schwarzen verkleidung ab. Viel spass :winking_face:

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • ...hab das teil gefunden...der pfuscher von vorbesitzer hat ihn mit nem kabelbinder an der stossstange festgebunden und dann war ihm scheinbar das kabel zu kurz und er hat ihn nichtmehr angeschlossen.

    nungut ich hab nen anderen platz für das teil gesucht und ihn angeschlossen.
    anzeige dennoch unverändert bei 50grad.
    wahrscheinlich hat das teil das zeitliche gesegnet.

    ...mal wieder beim freundlichen vw-händler anrufen....

  • Das machste, das ding is nicht teuer, evtl. wenn das kabel die ganze zeit nicht angeschlossen war, auf korosion achten und evtl. sauber machen. War bei mir ebenfalls der fall, hab das bissle abgeschliffen, dann kontaktspray drauf und bissle nochmal sauber gemacht und dann angeschlossen und bis jetzt alles :ok: !!!

    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Wenn Du den Sensor absteckst zeigt er immer noch 50° tippe ich mal! Also Kurzschluß drauf zu Masse! Ich würde den Pin am Tachoanschluß rausmachen und schauen was er dann anzeigt, sollten nur -- sein! Das Kabel verfolgen kann ziemlich zeitaufwändig sein, für eine "quick and dirty" Lösung würde ich die Ader vom Tacho zum Sensor einfach neu ziehen, hätte aber Kopfschmerzen ob irgendwo nicht doch noch mehr vom Kabelbaum dabei ist sich gerade an einer Kante aufzuscheuern! Also doch den Kabelbaumteil aufdröseln und nachsehen!?
    Gruß Frank

  • Wenn Du den Sensor absteckst zeigt er immer noch 50° tippe ich mal!

    richtig.

    ...ach der kabelbaum macht mir sowieso kopfweh...da hat einer der vorbesitzer/innen ne alarmanlage samt fernbedienung verbaut.
    auch sind beim sicherungsboard ein paar kabel nicht angeschlossen.

    ich werd das mal ablichten ev. könnt ihr da ja ne fehlenden anschluss erkennen.

  • ...ich will dieses topic ja nicht so offen lassen:
    der fehler war dass scheinbar, wie schon bei klopfsensor und geber für den zündzeitpunkt, der vorbesitzer einfach 2 stecker vertauscht hat.
    in diesem fall war der beifahrerseitige nebelscheinwerfer und der aussentempfühler vertauscht.

    :danke: für die mithilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!