Umbauproblem Klimaanlage VR6

  • Habe heute angefangen meine Klimaanlage vom 92er Modell auf 93er Modell umzubauen. (Inkl. komplettem Amaturenbrett)

    Hat soweit auch alles ganz gut gepasst und funktioniert, allerdings habe ich einen Stecker übrig!

    Ist ein 2poliger blauer Stecker mit den Kabelfarben schwarz/rot und braun/weiß.

    Im Stromlaufplan ist diese Kombination allerdings nicht zu finden.

    Ich habe für diesen Umbau 2 nagelneue Klimakabelbäume bei VW geordert:

    einmal kompletter Innenraum und einmal Motorraum.

    Teilenummern sind die 535 971 282AD und 535 971 281N

    Diese beiden Kabelbäume sollten im 93er VR6 bis Fahrgestellnummer P0030000 verbaut sein, also warum habe ich dann einen Stecker übrig?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Genau, Jensiboy, sag mal wo der Stecker übrig ist, habe die beiden Kabelbäume vom 93iger noch auf dem Dachboden liegen, da ich auf Climatronic umgebaut habe. Wenn ich mich recht erinnere, müßte der Richtung Zentralelektrik gehen:kopfkrat:

    Gruß

    Gunther

  • Ja genau, der Stecker kommt vom motorraumseitigen Kabelbaum und geht Richtung Zentralelektrik.

    Was mich halt auch stutzig macht, daß die Kabelfarben mit dem 93er Stromlaufplan nicht übereinstimmen.

    Vielleicht könnte ja mal jemand mit einem 93er Klima VR6 nachsehen, ob der Stecker belegt ist.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Schon passiert, hatte von den alten Kabelbäumen (welches ja deine neuen sind) noch Bilder gemacht. Den Stecker den Du noch übrig hast sitzt am Motorraumkabelbaum. Im Stromlaufplan wird er mit T2c bezeichnet (Stromlaufplan 51/4; unten in der Mitte. T2C/1 ist sw/ro und geht weiter zu V50 (Zusatzwasserpumpe), T2C/2 ist br/ws (Achtung im Stromlaufplan steht br/sw, das ist falsch) und geht weiter an T42/9 (Steckverbindung 48-fach am Zylinderkopf und von da nach F87 (Thermoschalter für Lüfternachlauf). Also such mal hinter der Zentralelektrik, da ist beim 93iger Modell der Gegenstecker auf jeden Fall vorhanden.

    Gruß

    Gunther

    P.S. Was hast Du für beiden Kabelbäume eigentlich neu bezahlt? Waren sicher nicht billig, oder;)

  • Das die Kabelfarbenbezeichnung im Stromlaufplan falsch sein könnte, hätte ich echt nicht gedacht. (Habe ich gleich ausgeschlossen) Das ist ja schonmal gut für mich.

    Schlecht ist allerdings, daß ich ein 92er Modell habe und der Gegenstecker definitiv nicht vorhanden ist! Was ist das dann für ein Kabelbaum, wo das passende Gegenstück mit dabei ist?

    Von dem Kabelbaum müssten ja dann einige Leitungen wieder in den Motorraum zurück.

    Ich habe den kompletten Corrado Stromlaufplan hier, aber für mich ist nicht ersichtlich wíe der weitere Stromverlauf ab dem Stecker funktioniert.

    Unter der Steckverbindung sind ja bloß die Bauteile eingezeichnet, wo die Kabel dann mal dran müssen.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Hm, also das weiß ich aus dem Kopf nun auch nicht mehr:D. Um da nachzuforschen, müßt ich die Zentralelektrik nochmal rausschrauben, da hab ich momentan leider keine Zeit für. Hat das nicht gerade jemand schon zerlegt:kopfkrat:

    Gruß

    Gunther

  • Hallo Jansiboy,

    also ich habe jetzt mal die zwei Schaltpläne verglichen. Nimm mal den Schaltplan für die "alte" Klima Nummer 37/02. Dort findest Du auf der Nr. 21 ein Kabel br/ws, welches vom J293 Klemme T8e/8 kommt und über Steckverbindung T1a weiter an T42/1 und F87/1 (Thermoschalter Lüfternachlauf geht). Auf der Nr. 24 findest Du ein Kabel sw/ro welches vom J293 Klemme T8e/1 kommt und über T1 und T42/2 weiter an V50 (Pumpe Kühlmittelnachlauf) geht. Diese zwei Einzelstecker T1 und T1a sind Deine passenden Gegenstecker zu T2c/1=T1 und T2c/2=T1a. Sind halt beim neuen Modell in einem Stecker zusammengefasst. Da Du ja vorher schon eine funktionierende Klimaanlage drin hattest, müssen die Stecker auch vorhanden gewesen sein und belegt gewesen sein (sind auch bei Nichtklimafahrzeugen vorhanden und belegt). Schau mal bei Schaltplan 34/4 auf den Nummern 50 und 54 nach, da findest Du den weiteren Verlauf der Kabel. Für das 93er Modell nimmst Du den Schaltplan 47/3 und die Nummern 37 und 38. Und siehe da, hier stimmen auch die Kabelfarben wieder.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • @ Gunther:

    die beiden Klimakabelbäume schlagen mit ca. 470,00€ zu Buche.:(


    @ Diabolino:

    das Problem ist halt, daß ich den Wagen seit dem WE im Winterquartier stehen habe und dort nicht gleich wieder hinkomme.

    Deswegen wäre es ganz gut, wenn einer mit einem 93er VR6 mal an seiner Zentralelektrik nachsehen könnte, von welchem Kabelbaum der passende Gegenstecker kommt. (Ich vermute ja mal, vom Motorkabelbaum)

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Hallo,

    Jensiboy, klar kommen die vom Motorkabelbaum. Die sind definitiv bei Deiner alten Klimaanlage belegt. Aber auch ohne Klimaanlage sind sie belegt. Schau einfach mal in den Schaltplan 36/1. Dort findest Du sie auch wieder, siehe Nr. 9 und 10 der Skala. Sie haben die gleichen Farben und sitzen auf dem gleichen Steuerteil an der gleichen Stelle.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Also wenn Du Dir da sicher bist, daß die Leitungen bei mir vorhanden sind, werde ich das bei nächster Gelegenheit nochmal überprüfen.

    Wenn es denn so ist, bräuchte ich ja nur das passende Gegenstück für den 2- poligen Stecker besorgen und dann sollte das ja alles wieder passen, oder?:kopfkrat:

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Hallo,

    Jensiboy, hast du mal die von mir genannten Stromlaufpläne durchgesehen? Dann müßtest Du alles finden. Da Du ja auch schon eine funktionierende Originalklima drinhattest (ist doch so oder), sind die Stecker auch da, halt nur jeder für sich. Da mußt Du dann entweder einen neuen 2-poligen Stecker oder zwei neue 1-Polige Stecker kaufen. Oder Du machst die 1-Poligen vom alten Kabelbaum ab und baust sie an den neuen ran.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!